Wie dem einen oder anderen sicher bekannt sein wird, hat das farbenfrohe und leuchtende, aber auch stromsparende AMOLED-Display eine Schwäche – die dramatisch schlechte Lesbarkeit in der grellen Sonne. Samsung hat daraufhin die AMOLED Displays weiterentwickelt und das kleine Wörtchen „Super“ davorgesetzt, was eine deutliche Verbesserung der Lesbarkeit in der Sonne bringen sollte. Der Techblog hat sich drei aktuelle Smartphones mit den drei am häufigsten anzutreffenden Displaytechnologien hergenommen und sie in der grellen griechischen Sommersonne getestet.
Die drei Smartphones sind ein Sony Ericsson Xperia X10 mit der LCD Technologie, ein HTC Desire mit AMOLED Display und ein Samsung Galaxy S mit dem oben angesprochenen Super-AMOLED Display. Das Ergebnis ist zwar knapp aber dennoch deutlich: das Super-AMOLED zeigt deutliche Verbesserungen gegenüber dem normalen AMOLED Display und man kann nicht so recht entscheiden, ob es sogar noch das LC-Display übertrumpft. Eines ist jedoch klar: keines der Displays macht in der Sonne wirklich Spaß.
Ein Vergleichsvideo der Displays im Schatten:
via engadget, Quelle: techblog.gr