Willkommen zum zweiten Teil der Micro-SIM-Serie, wo alle PrePaid Tarife mit Micro-SIM vorgestellt werden. Heute ist das T-Mobile Netz an der Reihe, wo es auch nur T-Mobile als einzigen Anbieter mit Micro-SIM gibt.
Zunächst jedoch ein kurzer Überblick über die Geschwindigkeit und die Verfügbarkeit des T-Mobile Netzes. Das Netz ist eines der besten und schnellsten in Deutschland, da T-Mobile in Ballungsgebieten sein UMTS-Netz in ein HSPA Netz mit bis zu 7,2 MBit/s im Down- und max. 2,0 MBit/s im Upload ausgebaut hat. Ebenfalls erwähnenswert ist die fast flächendeckende Verfügbarkeit von EDGE, die mit einer Datenrate von 220KBit/s deutlich über der von GPRS liegt (64KBit/s). Das heißt in der Praxis, dass selbst wenn man sich mal außerhalb der HSPA-Abdeckung befindet, man trotzdem noch angenehm schnell surfen kann. Das ist, neben der HSPA-Geschwindigkeit, der größte Vorteil des T-Mobile Netzes.
Wer diese Vorzüge genießen möchte, muss jedoch auch deutlich tiefer in die Tasche greifen, als zum Beispiel im E-Plus Netz. Eine Tagesflat kostet mehr als doppelt so viel wie bei E-Plus und die Monatsflat ist mit knapp 35€ auch die teuerste im Vergleich. Dafür muss man jedoch keinerlei Kompromisse mit der Geschwindigkeit eingehen.
Auf der folgenden T-Mobile Seite kann man die Geschwindigkeit des Netzes auf einer Karte anzeigen lassen.
[table id=5 /]