Wie golem.de berichtet, soll das WeTab nicht mehr mit Zwangswerbung ausgestattet sein. Auf dem Linuxtag Anfang Juni habe ich beim Dreh meines Hands-On Videos einige Werbewidgets auf dem Home-Screen entdeckt, die sich nicht entfernen ließen. Auf meine Frage, ob es auch WeTabs ohne Zwangswerbung geben wird, antwortete der Geschäftsführer Helmut von Ankershoffen, dass Werbung zum “Geschäftsmodell von solchen Plattformen“ gehöre. Dies erschütterte damals die fünfstellige Fangemeinde auf Facebook sowie andere potentielle Kunden.
Nun jedoch führte golem ein Gespräch mit Tore Meyer, dem zweiten Geschäftsführer der WeTab GmbH, der versicherte, dass es keine Zwangswerbung mehr auf dem WeTab geben wird. Es werden zwar immernoch je nach Vertriebsquelle Werbewidgets vorinstalliert sein, jedoch werden diese problemlos vom Nutzer entfernt werden können.
Die Auslieferung soll übrigens pünktlich starten, das heißt erste Amazon-Bestellungen werden bereits am 21. September versandt und auch der Verkauf im MediaMarkt soll pünktlich Ende September starten! Auf jeden Fall sind das gute Nachrichten, die man gerne hört!
WeTab bei Amazon bestellen: 16GB Version | 32GB 3G Version
Quelle: golem.de