Am Donnerstag hat Andrzej von TouchmeMobile das Toshiba Folio 100 Tablet, welches zurzeit bei MediaMarkt erhältlich ist, in einem Live-Stream vorgestellt. (Das Video zum Live-Stream von Andrzej findet ihr am Ende meines Beitrages.)
Das Toshiba Folio 100 ist das bisher einzige verfügbare Tablet auf Nvidia Tegra 2 Basis, somit waren die Erwartungen an das Tablet hoch. Das Ergebnis war leider mehr als ernüchternd.
Die Tegra 2 Plattform hat sehr viel potential, im Quadrant-Benchmark erreichte das Toshiba Folio 100 satte 1700 Punkte. Zum Vergleich: Das Samsung Galaxy Tab erreichte 1150 Punkte, das Archos 70 ca. 900 Punkte. Auch im Browsertest konnte das Tablet von Toshiba überzeugen, Webseiten werden erheblich schneller aufgebaut, als es z.B. beim iPad der Fall ist. Doch das sind leider auch schon die einzigen positiven Aspekte, welche man dem Folio 100 abgewinnen kann.
Kommen wir nun zu den negativen Eigenschaften des Tablets. Da die Liste hier um einiges länger ist, als bei den positiven Eigenschaften des Toshiba Folio 100, werde ich die negativen Punkte für euch stichpunktartig zusammenfassen.
- Keine Multitouch-Unterstützung im Browser
- Trotz Android 2.2 keine Wiedergabe von Flash-Inhalten möglich
- Viele Spiele und Apps werden nicht korrekt dargestellt (z.B. Angry Birds und Raging Thunder)
- Geringe Lautstärke bei der Musikwiedergabe
- Nur wenige Codecs zur Wiedergabe von Videos vorinstalliert
- 1080p kann nicht flüssig wiedergegeben werden, obwohl es von der Leistung her möglich sein sollte
- Bisher gibt es keine Möglichkeit die Google Apps wie den Market, Google Mail und Youtube zu installieren
Ich denke nach dieser Auflistung sollte jedem klar sein, dass das Toshiba Folio 100 zum heutigen Stand absolut nicht empfehlenswert ist. Wir können nur hoffen, dass Toshiba diese Mängel schnellstmöglich mit einem Update behebt.
Hier das Video zum Live-Stream von TouchmeMobile:
Quelle: touchmemobile.de