Im Februar wurde das „Gingerbread“-Update für das HTC Desire angekündigt. Nun wurde endlich das Update veröffentlicht. So weit hört sich ja das toll an, und es wäre mir auch lieber, nach diesem Satz sschon aufhören zu können. Doch leider gibt es eine Einschränkung:
Das Update wird nicht „Over the Air“ (OTA) ausgeliefert, sondern muss direkt von der Entwicklerseite heruntergeladen werden. Außerdem wil HTC nicht für Schäden die durch das Update verursacht werden könnten haften.
HTC stellt gleich von Anfang an klar, dass das ROM-Update nur für die Entwicklung zuständig ist. Für den allgemeinen Gebrauch sei die ROM nicht geeignet.
Nun, wer nun also unbedingt Gingerbread auf seinem Desire haben möchte, kann es sich hier runterladen: http://developer.htc.com/
Laut HTC DACH sind die wichtigsten Änderungen bei diesem Update:
– Alle Anpassungen, inklusive providerspezifische Applikationen, werden beseitigt
– Alle Wallpapers, außer das Standard-Wallpaper, werden beseitigt und auf der HTC Developer-Website online gestellt
– Einige HTC-Applikationen werden beseitigt und auf der HTC Developer-Website online gestellt
– Die offizielle Facebook-Applikation wird beseitigt und kann im Android Market heruntergeladen werden
Nun, inwieweit die ROM von HTC Sinn macht kann ich nicht beurteilen. Solltet ihr nicht unbedingt Gingerbread brauchen, was bei den meisten von euch wahrscheinlich auch der Fall sein wird, empfehle ich euch lieber erstmal bei FroYo (Android 2.2) zu bleiben. Ansonsten ist der Cyanogenmod 7 ebenfalls eine Überlegung wert.