Mobiles Gaming auf Smartphones und Tablets wird immer beliebter. Die Vorteile im Vergleich zum normalen Konsolen-Gaming liegen klar auf der Hand: man braucht nur noch ein Gerät mit sich herum tragen, hat im Idealfall direkt eine Internet-Anbindung unterwegs und kann die Leistung des Geräts auch noch für andere Anwendungen nutzen. Am wichtigsten ist aber wohl der finanzielle Vorteil: Spiele für Android und iOS kosten oft nur ein Bruchteil dessen, was die Spiele für eine PlayStation oder ähnliche Konsolen kosten würden.
Doch damit Smartphones und Tablets die Konsole langfristig ablösen können, bedarf es grafisch aufwendiger Spiele. Diese wiederrum brauchen leistungsfähige Hardware – und für eben diese Hardware ist in sehr vielen Tablets und Smartphones die Firma Qualcomm zuständig. Sie liefert die Prozessoren und Grafik-Einheiten für diverse mobile Geräte. Wie leistungsfähig diese Chipsätze mittlerweile sind, zeigt das unten eingebettete Video vom Kollegen Daniil, dass er kürzlich auf einer Qualcomm Veranstaltung aufgenommen hat. Mit den Qualcomm S4 DualCore und QuadCore Prozessoren sowie leistungsfähiger Grafikchips ist es mittlerweile problemlos möglich, ein grafisch ansehnliches Spiel über den Fernseher ausgeben zu lassen: