Wenn man durch die wunderbaren, virtuellen Märkte des Internets streicht, bekommt man oftmals eine Vielzahl von den verschiedensten „Apps“ mit, die es jetzt schon auf dem Markt gibt. Für alle, die keine Ahnung von Apps haben, sei gesagt, dass es sich hierbei um jegliche Art von Anwendungsprogramm handelt. Und keine Sorge: Sogar für das Definieren von Dingen gibt es schon Apps. Man brauch also keine Angst davor zu haben.
Letztens habe ich also mal wieder eine neue „Kerzen-App“ entdeckt. Gleich das neue Feauture runtergelanden und angeschaut. Und es offenbarte sich großartiges! Es bewegte sich nicht nur die Kerze „realistisch“ hin und her, jetzt konnte man sie auch ‚an‘ und ‚aus‘ machen! Mir fehlen immer noch die Worte. Nur ein einziger Strich über das Touchpad und die Kerze war aus. Ein weiterer Slide und die virtuelle Kerze sprang wieder an. Phänomenal!
Natürlich bin ich nicht so ausgeflippt wie hier beschrieben, aber ich kann mir gut vorstellen, dass manch andere Person bei ähnlichen Apps so austicken würde. Aber was macht diesen Hype nun aus? Ist es das Neue, das Unbekannte? Nun ja, bei meinem Beispiel mit der Kerzen-App würde ich mit dem Wort ‚Hype‘ nicht weit kommen. Hätte ich diese App beispielsweise meinem Großvater gezeigt, hätte der sich ein Feuerzeug und ein Teelicht geschnappt und hätte mir den gleichen 'Trick' „in echt“ gezeigt – mit dem „Spezial- Feature“ einer heißen Kerze! Dazu wäre noch das kostenlose, ich wiederhole, KOSTENLOSE Angebot hinzugekommen, die ganze Realität ohne Werbung zu kriegen. Klingt unglaubwürdig? Für mich auch. Ab hier wird das wirklich unheimlich, – sogar für mich. Eine kostenlose App ohne Werbung, in was für eine virtuelle Welt bin ich nur hinein geraten!

Kostenlose Apps sind klasse, es gibt zu 100 % Apps, die wirklich nützlich sind (Maps, Wikipedia, Leo, Dropbox, etc) aber mindestens doppelt so viel Mist! Warum konzentrieren wir uns so wenig auf die nützlichen Dinge im Leben? Wollen wir vielleicht dem Alltag dadurch ein wenig entfliehen?
Apps sollen das Leben einfacher machen und es nicht unnötig verkomplizieren!
Man wird mir sicherlich Recht geben, wenn ich behaupte, dass heutzutage nichts mehr ohne Smartphones, Tablets, oder Computer geht. Trotz alledem haben andere Stimmen, oftmals als „Technik -Verweigerer“ bekannt, auch Recht! Viele Dinge sind unnötig, viele Dinge sind nicht zu gebrauchen. Ein Handy sollte primär immer noch zum Telefonieren oder zum Kommunizieren im Allgemeinen eingesetzt werden. Für Dinge, die nützlich sind, die wichtig sind.
Jeder sollte klug entscheiden, was er mit seinem Smartphone macht, aber vielleicht sollte man dies auch vernünftig und mit einem gesunden Menschenverstand machen. Das Zuballern des Smartphones mit den verschiedensten 'Idioten – Apps' scheint kein vernünftiger Zeitvertreib zu sein. Es dient nicht der logischen und klugen Verwendung eines Tablets und/oder eines Smartphones. Für viele Apps gilt also: Sie sind nur als Zeitvertreib anzusehen und dienen keiner Art der Kommunikation. Zumindest in meinen Augen.
Hoffentlich können wir irgendwann endlich wieder in einer realen Welt mit realen Menschen über wichtige Themen reden. Ich habe zumindest festgestellt, dass für mich als Kommunikation nun mal der Spruch „Ey du, guck mal ich hab eine neue Kerzen-App“ nicht zählt.
Bildquellen: itouch-magazine.eu, applebreak.de