Mit dem Ascend Mate stellt der mittlerweile drittgrößte Smartphone-Hersteller der Welt, Huawei, einen wahren „Display-Kracher“ vor. Riesige 6,1 Zoll misst der Bildschirm in der Diagonale.
Die Auflösung hingegen fällt mit “nur” 720p auf dem Papier etwas gering aus, in der Praxis ist das aber zu verkraften, denn auch 213 ppi gehen noch in Ordnung. Ansonsten setzt Huawei wie gewohnt auf die hauseigene Hardware, das senkt zwar den Preis, nicht aber die Leistung, im direkten Vergleich muss sich der K3V2-Quad-Core Prozessor mit 1,5 GHz nicht vor der Konkurrenz verstecken. Der mit 8 GB etwas knapp bemessene interne Speicher lässt sich glücklicherweise via microSD-Karten um weitere 64 GB erweitern. Auch in Sachen Akku ist das Smartlet bestens aufgestellt, mit satten 4050 mAh dürfte sich das Gerät zu einem echten Dauerläufer entwickeln.
Das Ascend Mate erinnert mit seinen 6,1 Zoll eher an ein Tablet als an ein Smartphone. Die Benutzeroberfläche “Emotion” kommt derjenigen des iPhone verdächtig nahe, auf ein Menü wird verzichtet und auch das App-Dock am unteren Rand kommt einem bekannt vor. Mit einer Verfügbarkeit darf im Juli gerechnet werden.
Insgesamt kreiert Huawei hier nun tatsächlich ein wahres Nischenproukt – als Smartphone zu groß und als Tablet vielleicht etwas zu klein. Wem die überdimensionalen Abmessungen nichts ausmachen, ist mit dem Ascend Mate sicherlich bestens bedien, denn die Leistung stimmt auf jeden Fall.