Der Spezialist für Stylus-Technik und Grafikgeräte, Wacom, kündigte auf seiner Facebook-Seite höchst selbst an, an einem eigenen Tablet mit herausragenden Features zu arbeiten.
In nahezu jedem mit einem Digitizer versehenen Tablet steckt ein entsprechendes Exemplar von Wacom, sowohl die Galaxy Note Reihe von Samsung, als auch zahlreiche Windows 8 Geräte nutzen diese Technik. Nun setzt man offenbar auf eigene Lösungen, bisher sind nur sehr wenige Details zum kommenden Tablet bekannt, Wacom selbst spricht aber von einem drucksensiblen Eingabestift und einem Multi-Touch Display mit HD-Auflösung. Vorgestellt werden soll ein solches Gerät bereits in diesem Sommer.
Auf welche Plattform dabei gesetzt wird, ist bis dato aber völlig unklar, sowohl Android, als auch Windows 8 bzw. dessen RT-Variante stehen grundsätzlich zur Verfügung. Die Erfahrung des japanischen Marktführers in Sachen Grafiktablets dürfte bei der Entwicklung eines solchen Gerätes sicherlich von Nutzen sein. Es ist momentan eher damit zu rechnen, dass es sich um ein hochprofessionelles und für den Kreativ-Einsatz konzipiertes Tablet handeln wird, das nicht für den Massenmakrt bestimmt ist.
Sobald wir neue Informationen bezüglich des Wacom-Tablets erhalten, werden wir diese natürlich umgehend an Euch weiterleiten.
Quelle: Wacom-Facebook via engadget.com