Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, wird Google eine überarbeitete Version seines Nexus 7 nicht wie vermutet im Mai, sondern erst im Juli auf den Markt bringen.
Herzstück des Nexus 7 2 soll ein Prozessor von Qualcomm sein, dabei handelt es sich vermutlich um den Snapdragon 600. Weiterhin wird die Displayauflösung aller Voraussicht nach auf Full-HD anwachsen, der Displayrand hingegen soll kleiner werden, ähnlich wie es schon beim iPad mini der Fall ist. Google selbst hat sich bisher nicht zu einem möglichen Nachfolger geäußert, dass es ihn geben wird, gilt aber schon länger als sicher. Angeblich plant der Suchmaschinen-Gigant 8 Millionen Geräte alleine in 2013 abzusetzen, an solche Verkaufszahlen kam das aktuelle Modell bis dato nicht heran. Preislich soll sich das Nexus 7 der 2. Generation am Vorgängermodell orientieren, für die 16 GB Variante wären somit 199€ fällig. Möglicherweise könnte Reuters zufolge aber auch eine aggressivere Preisstrategie gefahren werden, infolge derer ein Preis von nur 149€ angepeilt wird.
In Anbetracht der verbauten Technik glauben wir allerdings nicht daran, dass Google noch weiter an der Preisschraube drehen wird, denn selbst für 199€ wäre das Nexus 7 2 bezogen auf die starke Leistung konkurrenzlos günstig. Ein Marktstart soll dann im Juli erfolgen.
Quelle: Reuters