Wie angekündigt ging es heute früh um halb acht los – Berlin-Chiemsee war die geplante Strecke. Eine Menge Eindrücke habe ich heute bereits sammeln können und das beste ist: Alle diese Eindrücke sind schön. 🙂 Wo fange ich an?
Der Focus & die adaptive Cruise Control
Die Strecke zwischen Berlin und dem Chiemsee ist knapp 700 Kilometer lang, eine bessere Möglichkeit die Langstreckentauglichkeit zu testen gibt es wohl kaum. Der 1 Liter Ecoboost Motor mit 125PS zieht ordentlich, wobei wie heutzutage üblich der sechste Gang zum Spritsparen besonders lang übersetzt ist. Sprich: Wer die volle Geschwindigkeit von etwa 210 km/h ausfahren will, macht es am besten im fünften Gang und verbraucht dann aber auch locker 17 bis 18 Liter. Wer sich mit der Richtgeschwindigkeit von 130 km/h zufrieden geben kann wird dafür mit einem Verbrauch von etwa 6 Litern belohnt – guter Wert!
Besonders angetan hat es mir mal wieder die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage (Cruise Control/Tempomat). Es ist wirklich sehr entspannt einfach die Geschwindigkeit und den Abstand zum Vordermann über die Tasten einzugeben und sich einfach fahren zu lassen. Bremst der Vordermann, so bremst auch der Focus; gibt er wieder Gas, geht der Focus mit. Der Baustellen- und Tempolimitkönig schlechthin!
Museum mobile in Ingolstadt
Da fuhr ich also die Strecke gen Süden und sah kurz nach Nürnberg ein Schild: Ingolstadt – 96 Kilometer. Ingolstadt? Da kommen doch die Horchs Audis her! Kurz überlegt und entschlossen die Zielführung geändert. Denn wo fährt man mit einem Ford-Testwagen am besten hin? Zu Audi! 😀 Das Museum Mobile im Audi Forum hat mir wirklich gut gefallen und zeigt vor allem die Geschichte des Autos in Deutschland im Allgemeinen. Wußtet ihr zum Beispiel, dass:
Funfact: 1922 waren 90% der Autos in Deutschland Rechtslenker, 1926 "nur noch" ca. 70%.
— Daniil M. (@danilkazzz) August 13, 2013
Querschnitte von Motoren zeigen, wie sich die Kolben in den Zylindern bewegen, Modelle von dem Fortschritt der Stoßdämpfer zeigen die drei größten Entwicklungsstufen seit der Pferdekutsche. Alles sehr anschaulich gestaltet und für alle Automobil-Interessierte sehr zu empfehlen – egal welche Marke sie fahren!
Der Chiemsee – eine wahre Schönheit
Endlich bin ich am Tagesziel angekommen: In Prien am Chiemsee! Wie ist Prien? Auf den ersten Blick eine typische süd-bayrische Kleinstadt mit schönen Hausbemalungen und Blumenkästen, die von den Balkonen hängen. Die wahre Perle ist der Chiemsee, der ein solch wunderschönes Panorama bietet wie kaum ein anderer See. Bilder sagen mehr als tausend Worte.
Wie geht’s morgen weiter? Schaut einfach morgen hier vorbei, um den nächsten Teil zu sehen und hinterlasst mir doch mal einen Kommentar, was ich unbedingt besuchen sollte!
Der #FocusRoadtrip ist mein persönlicher 7-tägiger Fahr- und Reisebericht. Gefällt’s euch? Dann solltet ihr mich auch Facebook, Twitter und Youtube abonnieren, um nichts zu verpassen!