Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : Space required after the Public Identifier in /var/www/web687/html/wordpress/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /var/www/web687/html/wordpress/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /var/www/web687/html/wordpress/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : SystemLiteral " or ' expected in /var/www/web687/html/wordpress/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /var/www/web687/html/wordpress/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /var/www/web687/html/wordpress/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : SYSTEM or PUBLIC, the URI is missing in /var/www/web687/html/wordpress/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /var/www/web687/html/wordpress/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /var/www/web687/html/wordpress/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Spätestens seit ein Paar Jahren gehen die Verkaufszahlen von Navigationsgeräten zurück. Der Grund? So gut wie jedes Smartphone kann einfach und günstig einen mittels Navigationssoftware ans Ziel bringen. TomTom geht mit dem TomTom GO 500 nun einen anderen Weg und versucht das Smartphone mit dem Navi zu koppeln.
Die Stärken des TomTom GO 500
Mit dem GO 500 nähert sich TomTom deutlich an das Smartphone an. Der Touchscreen ist nun smartphone-typisch kapazitiv, sodass nun auch Multitouch-Gesten zum reinzoomen benutzt werden können. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich, schlank und lässt sich schnell und flüssig bedienen. Wichtige Funktionen wie die Zieleingabe oder Parkplatzsuche erreicht man mit wenigen Berührungen, auch die Tastatur muss ich loben, welche schnell reagiert.
LifeTime TomTom Traffic über das Smartphone
Wer zusätzlich zu dem TMC-Signal Verkehrsinformationen bekommen möchte, kann das Smartphone mit dem TomTom GO 500 koppeln und somit TomTom Traffic Informationen abrufen. Ich erkläre mal den Unterschied. Das TMC-Signal wird alle 15 Minuten über das Autoladekabel empfangen und basiert auf den Verkehrsinformationen für Autobahnen und einige Bundesstraßen, die man sonst auch im Radio mitbekommt. Die TomTom Traffic Informationen werden über eine Internetverbindung alle 2 Minuten abgerufen und basieren auf Daten des TomTom Verkehrscenters. Vorteil: Die Daten sind aktueller und umfangreicher und zeigen den wirklichen Verkehrsfluss in Deutschland an, sodass Straßen mit niedriger Durchschnittsgeschwindigkeit vermieden werden.
Im Alltag funktioniert es wirklich gut, man darf aber nicht vergessen, dass die Internetverbindung über das Handy Daten sowie Akkulaufzeit verbraucht.
Fazit – Smartphone oder Navi?
Das TomTom GO 500 ist ein wirklich gelungenes Navigationsgerät, das eine einfache Bedienung mit einer guten Routenführung vereint. Für mich persönlich sehe ich jedoch keine Notwendigkeit für noch ein weiteres Gerät – das Smartphone kann mindestens genauso gut mich zum Ziel bringen und TomTom als App gibt es auch. Ja, es ist mit ca. 50-60€ sogar preiswerter! Dazu habe ich das Smartphone immer dabei.
Nicht jeder hat jedoch ein Smartphone oder möchte es zum Navigieren benutzen. Wer ein externes Navigationsgerät sucht, dem kann ich das TomTom GO 500 empfehlen.