Seitdem das iPhone 5C vorgestellt wurde, lese ich andauernd sinngemäße Kommentare wie: „Das neue iPhone ist überteuert“ oder „Wer das iPhone 5C/5S kauft, kann ja nur dämlich sein. Für das Geld bekommt man dies und jenes“. Und genau dann fängt es an mich zu nerven.
Dabei geht es mir nicht darum, dass die neuen iPhones schlechte oder gute Smartphones sind. Es geht um Akzeptanz und Respekt. Mit Sicherheit gibt es bessere Smartphones für weniger Geld, ja für euch. Denn es kommt auf den Einzelfall an. Ich würde das iPhone 5C nämlich auch nicht für 300€ kaufen. Warum? Weil es mir zu klein ist. Richtig, mir. Persönlich. Und wenn Otto Müller es toll findet, ein iPhone zu haben, das nun auch in Gelb erhältlich ist, dann ist es seine Entscheidung.
Genauso lächerlich finde ich Bemerkungen zur Manneskraft, die auf Käufer des goldenen iPhone 5S abzielen. Was ist denn daran so schlimm, jemandem seinen Kauf zu gönnen? Ja, es gibt Menschen, die fahren mit einem Hummer H1 und 23 Zoll Felgen zur Arbeit. Stört mich das? Nein! Warum auch? Jeder so wie er es will und für richtig erachtet.
Aber Plastik!
Ja, das iPhone 5C ist aus Plastik, Apple hatte bereits beim iPhone 3G und 3GS auf Kunststoff gesetzt. Damals gab es einige Probleme mit Haarrissen im Gehäuse, mein iPhone 3G wurde insgesamt 4 mal getauscht. Apple ist im Mainstream angekommen und man möchte auch andere Käuferschichten mit einem frischen iPhone versorgen. Und wenn im Großen und Ganzen nur das Design verändert wurde.
Also, bitte hört mit den Beleidigungen auf, akzeptiert die Entscheidung anderer und lasst jedem den Spaß an dem Smartphone, das er sich kaufen möchte.
Anbei noch einige Links zu Beiträgen von Freunden und Blogger-Kollegen, die sich die neuen iPhones näher angeschaut haben:
maxwireless.de – iPhone 5S: Erste Eindrücke
techhive.de – Live-Ticker und Stream vom Apple Store München