Unerwartet mehr – das ist der Werbespruch für das brandneue Huawei Nova Plus. Im ausführlichen Test gehe ich auf diese Frage, ob das Nova Plus wirklich unerwartet mehr bietet, oder ob es doch nur ein gewöhnliches 5,5 Zoll Smartphone ist.
Autorenarchive: Daniil Matzkuhn
Info: Hi, ich bin Daniil und ich betreibe TBLT.de. Es ist meine Leidenschaft über Technik zu bloggen und mit euch darüber zu diskutieren! + +">
Honor 8 im Langzeittest – Erfahrungen nach 2 Monaten!
Das Honor 8 ist eines der interessantesten Smartphones des Jahres 2016. Für einen Preis von 399 Euro bietet es eine wahrlich beachtliche Ausstattung. Doch wie schlägt sich das Smartphone im Langzeit-Test nach 2 Monaten Nutzung?
Mehr im Video-Review!
Xiaomi Mi MIX Test – Ausgepackt & erster Eindruck
Eines der aktuell interessantesten Smartphones ist ganz klar das Xiaomi Mi MIX, das vor wenigen Wochen mit einem randlosen Display angekündigt wurde. Leider ist das Telefon exklusiv in China erhältlich und auch dort wird es nur knapp 10.000 Mal im Monat hergestellt, ist demzufolge also schwer zu bekommen.
Photokina 2016: Meine Highlights & Kodak PixPro 4KVR360 im Hands On
Ich war auf der Photokina 2016 und habe mir die Highlights der Foto-Messe angeschaut. Diverse Kameras wurden dabei vorgestellt, unter anderem die Panasonic GH5, die aber ihr richtiges Debüt erst nächstes Jahr feiern darf.
Coolpad Torino S & Porto S: Günstige Smartphones ausprobiert
Auf dem Event zum Deutschland-Start der Marke hat der chinesische Hersteller Coolpad zwei neue Smartphones vorgestellt. Das Coolpad Porto S beeindruckt vor allem durch seinen günstigen Einstiegspreis von nur 129€ und bietet dafür eine ausreichende Ausstattung.
Das Coolpad Torino S ist aber das interessantere Gerät und bietet erstmalig einen Fingerabdrucksensor im Preissegment unter 200€. Auch die restliche Ausstattung lässt sich sehen: Ein Qualcomm Snapdragon 410 Prozessor mit 2GB RAM bietet ausreichende Leistung im Alltag, die 8 Megapixel Kamera auf der Rückseite reagierte sehr zügig und das 4,7 Zoll Display ist scharf und farbenfroh. Das Torino S wird für 199€ im März/April in Deutschland verfügbar sein.
Mehr Informationen und erste Eindrücke gibt es im Hands-On Video
Kommentar: HTC RE Camera, Desire Eye & die Selfie-Statue
Auf dem gestrigen Event in New York hat HTC zwei neue Produkte vorgestellt – das HTC Desire Eye und die HTC RE Camera. Nachdem ich nun einen Monat lang in Taiwan lebe, kann ich die Logik hinter diesen beiden Produkten verstehen. HTC wurde vor 17 Jahren in Taiwan gegründet und an diesen beiden Produkten merkt man mehr denn je, wo die Wurzeln von HTC sind.
Schauen wir uns zunächst die beiden Geräte an. Die HTC RE Camera ist eine kleine Action-Cam im Periskop-Design, die perfekt in die Hand passt und automatisch angeht, sobald man sie in die Hand nimmt. Für den Daumen gibt es einen einzigen Knopf, mit dem man Fotos, Videos und Slow-Motion Videos auslösen kann. Mehr Funktionen sind über eine Smartphone-App erhältlich, die es für Android und iOS geben wird. Fotos werden mit fixem Fokus mit 16 Megapixeln geschossen, Videos mit FullHD, Slow-Motion Videos mit 120fps in 720p. Dazu gibt es massig unterschiedliches Zubehör und wasserdicht ist die Kamera auch. Preis: 199€. Für ein kurzes Hands-On mit echten Aufnahmen empfehle ich Nicoles Video:
Jabra Solemate Max Bluetooth Lautsprecher im Test
Kleine Bluetooth-Lautsprecher gibt es mittlerweile wie Sand am Meer, einige davon haben wir bereits getestet. Will man jedoch lauten und guten Sound, so kommt man rein physikalisch um eine größere Box nicht herum. Jabra hat mit der Solemate Max einen interessanten Bluetooth-Lautsprecher im Angebot, den wir uns in diesem Test genauer anschauen werden.
Lieferumfang & Design
Was ist alles im Lieferumfang enthalten? Neben der Jabra Solemate Max erhaltet ihr ein langes Ladekabel samt Netzstecker (per USB laden geht auch, dauert aber länger) sowie ein 3,5mm Klinkenkabel auf der Unterseite der Solemate Max. Eine Tasche wie bei der normalen Solemate oder der Solemate Mini, die vor Spritzwasser schützt, gibt es erstens nicht und zweitens braucht man sie nicht, denn die Solemate Max ist bereits vor Spritzwasser geschützt. Praktisch.
Angebot: Point Of View Mobii Wintab 800W für 111€
Bereits für den Normalpreis von 169€ ist das Point Of View Mobii Wintab 800W empfehlenswert, wie wir im Testbericht herausgefunden haben. Jetzt haut Notebooksbilliger.de jedoch ein unglaubliches Angebot raus: Das Point Of View Mobii Wintab 800W für nur 111€!
Zum Angebot: Point of View Mobii WinTab 800W für 111€
Das Angebot ist ab sofort bis zum Ende dieser Woche gültig. Um den günstigen Preis zu bekommen, gibt im Bestellvorgang den Gutscheincode ADWTAB ein, sodass ihr auf die heruntergesetzten 129€ noch die 18€ Facebook-Fan-Rabatt bekommt. Die Facebook-Seite könnt ihr natürlich auch noch gleich liken, damit ihr weitere Aktionen nicht verpasst.
Kurz zum Point Of View Mobii Wintab 800W. Für 111€ bekommt ihr ein super verarbeitetes Tablet aus Aluminium mit einem ordentlichen 8 Zoll Display, Windows 8.1 und kostenlosem Office 365 für ein Jahr. Nachteil: Der Speicher ist sehr begrenzt, deswegen rate ich euch gleich eine microSD-Karte mitzubestellen. Zu unserem Testbericht des Point Of View Mobii Wintab 800W
Point Of View Mobii WinTab 800W im Test
Wieviel Geld muss man für ein gutes Tablet ausgeben? 300, 400 oder 500 Euro? Gerade einmal 169€ kostet das Point Of View Mobii WinTab 800W und bietet auf den ersten Blick alles, was man erwartet und braucht. Doch wie schlägt es sich im Alltag? Schauen wir es uns im Testbericht genauer an.
Lieferumfang und Design
Macht man die Schachtel des Point Of View Mobii WinTab 800W auf, so ist man positiv vom Lieferumfang überrascht. Neben Ladekabel und Steckdosenadapter liegt auch ein microUSB-auf-USB Adapter, sodass man auch USB-Sticks und Festplatten direkt anschließen kann. Außerdem ist auf dem WinTab 800W von Werk aus eine Displayschutzfolie angebracht, sodass man sich das Rumfummeln sparen kann; und ganz ehrlich, wieviele Menschen schaffen es schon, eine Displayfolie ohne Blasen anzubringen? Fast vergessen: Ein Jahr Office 365 inklusive Word, Excel und PowerPoint gibt es auch noch kostenlos oben drauf!
Dolby-Day: Atmos, Vision & Gänsehaut pur
Am Dienstag vor der IFA hatte Dolby zu einem Dolby-Day eingeladen. Was ich erlebte, erstaunte meine Augen und Ohren!
Dolby Atmos – den Regen herunterprasseln hören
Jedoch erst der Reihe nach. Los ging es mit einem Besuch bei Interaudio, einem Tonstudio, das diverse große Kinofilme synchronisiert, darunter auch Django und auch den neuen Planet der Affen. Das Studio ist speziell für Dolby Atmos zertifiziert und besitzt dementsprechend viele Lautsprecher an allen Seiten des Raumes sowie auf der Decke. Wofür so viele Lautsprecher? Mit Dolby Atmos ist es möglich den Ton objektweise zu platzieren und dann „durch den Raum zu bewegen“. Zum Beispiel, wenn ein Hubschrauber von hinten über euren Kopf fliegt und dann rechts neben euch landet. Durch die Atmos Technologie kann man genau diesen Hubschrauber dort orten, wo er auch wirklich ist. Bis zu 118 Objekte können gleichzeitig im Raum sein und sich dabei bewegen, was für Filmemacher ganz neue Möglichkeiten ergibt. Ein besonderes Gefühl ist übrigens, wenn es über einem donnert und es anfängt zu regnen.