Natürlich war auch Sony mit von der Partie auf der Großen Bühne in Berlin und hat seine neuesten Smartphones, Tablets und Wearables präsentiert. Wir waren zu Gast und haben uns die neuen Geräte angeschaut. Wie die Geräte abschneiden erfahrt ihr in diesem Bericht.
Artikel der Kategorie:Sony
Sony Xperia Z2 Tablet – erster Eindruck, Preise & Zubehör
Das Sony Xperia Z2 Tablet ist eines der interessantesten Neuankündigungen des MWC. Ich habe etwas Zeit mit dem Tablet verbracht und das sind meine ersten Eindrücke.
Verarbeitung & Design
Das Xperia Z2 Tablet besteht vorne aus kratzresistentem Glas, hinten aus mattem Kunststoff. Der Kunststoff ist matt, trotzdem zieht die schwarze Version Fingerabdrücke magisch an; die weiße Version ist da deutlich resistenter. Das Tablet ist mal wieder dünner und leichter geworden und ist somit nur noch 6,4mm dünn und wiegt als WiFi Modell 426g – ein iPad Air wiegt 50 Gramm mehr. Durch diese geringe Bauhöhe ist es aber auch nicht mehr ganz so verwindungssteif, man kann das Z2 Tablet nämlich mit etwas Widerstand in den Händen biegen. Insgesamt ist die Verarbeitung jedoch auf hohem Niveau und es macht Spaß das sehr leichte Tablet zu halten. Zusätzlich ist es wieder wasser- und staubgeschützt. Ihr könnt damit also problemlos sprichwörtlich baden gehen.
Test: Sony VAIO Duo 13 – der Mercedes unter den Convertibles
Das Sony Vaio Duo 13 ist ein typisches Slider-Convertible, das die Vorteile eines Notebooks und eines Tablets vereinen soll. Mit einem 13 Zoll Touchscreen und einem Schiebemechanismus wagt es diese Verbindung einzugehen, bietet aber auch noch einen schnellen Intel Core i5 oder bei Bedarf einen Core i7 Prozessor mit mächtig Leistung. Doch wie verhält sich so eine Kombination im Alltag? Ob man letztendlich zu viele Kompromisse beim Sony Vaio Duo 13 eingehen muss, erfahrt ihr in diesem Testbericht.
Sony Vaio Duo 13 – Top 6 Features für Studenten
Das Sony Vaio Duo 13 ist ein Convertible, das besonders für Studenten interessant ist. Warum? Nun, es bietet einen scharfen 13 Zoll Touchscreen, Windows 8.1, genügend Leistung sowie einen aktiven Digitizer, womit man super mitschreiben kann. Ich habe das Sony Vaio Duo 13 über zwei Wochen lang in der Uni genutzt und zeige euch hier die besten Tipps. Die meisten Tipps sind sogar für alle Windows 8.1 Tablets nutzbar, also schaut euch das Video an oder lest die Zusammenfassung in Textform!
1. Gute Tastatur und Stift
Der größte Vorteil des Sony Vaio Duo 13 ist der aktive Stylus, den ihr zusätzlich erwerben könnt. Mit diesem kann man auf dem Display wie auf Papier mitschreiben und kann auch seine Handfläche auf dem Touchscreen ablegen. Zusätzlich gibt es aber noch eine hervorragende beleuchtete Tastatur, mit der längere Texte und Hausarbeiten ein Kinderspiel sind. Enttäuscht war ich von dem Trackpad, das durch die Größe nur eine Notlösung darstellt, um kleine Elemente anklicken zu können. Gut, dass Windows 8.1 zum Großteil per Finger bedienbar ist und man das Trackpad kaum braucht. Für CAD und co. somit gar nicht geeignet.
Sony Xperia Tablet Z mit Playstation 3 Controller spielen
Das Sony Xperia Tablet Z kann im Gegensatz zu anderen Tablets von Samsung und anderen Herstellern ganz einfach mit einem Playstation 3 Controller verbunden werden, um damit Spiele zu spielen. Auf der Droidcon 2013 hatte ich die Gelegenheit, genau diese Kombination auszuprobieren und es hat erstaunlich gut funktioniert.
Einrichtung mit USB OTG Kabel und Bluetooth
Die erstmalige Verbindung muss mit einem USB On-The-Go Kabel hergestellt werden, das es bei Amazon ab 5€ zu kaufen gibt. Danach läuft die Verbindung vollständig über Bluetooth, sodass man ganz drahtlos spielen kann. Unterstützt werden dabei nur originale Sony Dualshock 3 Controller, ob günstige China-Nachbauten funkionieren, wird sich noch zeigen. Ein rooten des Tablet Z ist also nicht nötig.
Sony Xperia Tablet Z: Mitte Mai zu Preisen ab 499€ in Deutschland erhältlich
Mit dem Xperia Tablet Z hat Sony auf dem MWC in Barcelona ein wahres High-End-Gerät mit im Gepäck gehabt. Das Tablet wird zum Einführungspreis von 499€ für die WiFi-only Variante ab Mitte Mai in Deutschland verfügbar sein.
Sony Xperia Tablet S: Android-Update 4.1.2 kommt im Mai
MWC 2013: Die Super-Smartlets im Überblick
Der Mobile World Congress 2013 steht ganz im Zeichen der Riesen-Smartphones, auch Smartlets genannt. Besonders Huawei und ZTE glänzen mit attraktiven und qualitativ hochwertigen Geräten zum günstigen Preis.
Um der steigenden Unübersichtlichkeit der Neuvorstellungen auf dem vergangenen MWC Einhalt zu gebieten, findet ihr an dieser Stelle eine Zusammenfassung der vorgestellten Smartlets. Der Trend in Richtung immer höher taktender Quad-Core Prozessoren und Full-HD Displays setzt sich auch in Barcelona fort – aber schaut selbst.
MWC: Sony Xperia Tablet Z & Apple iPad Vergleich
Das Sony Xperia Tablet Z muss sich natürlich auch in einem Vergleich mit dem Apple iPad 3/4 messen können. Beide Tablets könnten unterschiedlicher nicht sein, doch handeln wir alle Eigenschaften der Reihe nach in einem Video ab.
MWC: Sony Xperia Tablet Z im Kurztest – Videos & Bilder
Das Sony Xperia Tablet Z ist das neueste Tablet mit Android Jelly Bean vom japanischen Hersteller und ich habe es auf dem Mobile World Congress in Barcelona für euch ausführlich getestet.