Vor kurzem wurde ich auf den Dienst Magine hingewiesen, der das Fernsehen revolutionieren will. Seit etwa 7 Jahren habe ich keinen Fernseher mehr und schaue mir nur noch Sendungen über DVB-T oder Zattoo an. Magine funktioniert ähnlich wie Zattoo über das Internet. Man meldet sich einmalig an und kann sich dann alle gewöhnlichen Kanäle anschauen, die es auch sonst beim Kabelfernsehen gibt. Es gibt jedoch auch einige pfiffige Unterschiede.
Bei Magine hat man zum einen Apps, die entweder auf dem Smart TV oder derzeit auf iOS-Geräten laufen (eine Android-App ist in Arbeit). Ihr könnt euren „Fernseher“ also überallhin mitnehmen. Auch kann man über das iPad die Magine App auf dem Fernseher steuern und sieht nebenbei das gesamte Programm und kann sofort zu der Sendung wechseln, die man schauen möchte. Zusätzlich kann man auch jeden Internet-Browser zum Fernseher machen, sodass man auch auf dem Rechner oder auf nicht-SmartTVs fernsehen kann.