Wir haben bereits letzte Woche einen ausführlichen Bericht zu LTE im iPhone 5 verfasst, gestern hatten wir jedoch die Chance das LTE im Praxiseinsatz zu testen.
Artikel mit den Tags: d1
Video-Kurztest: Huawei Ascend D1 Quad XL
Neu ist es zwar nicht ganz, doch wir haben uns das Huawei Ascend D1 Quad XL auf der IFA mal näher angeschaut. Das 4,5″ große Android 4.0 Smartphone ist vor allem eins: High-End für einen super Preis.
Micro-SIM-Serie: Der große Vergleich
Nachdem nun die einzelnen Vergleiche der Prepaidtarife mit Micro-SIM aller vier Netzbetreiber abgeschlossen sind, kommen wir heute zum großen Vergleich aller Tarife mit Micro-SIM.
Insgesamt gibt es drei verschiedene Vergleichstabellen für die verschiedenen Nutzer: Gelegenheitssurfer, durchschnittliche Surfer und Vielsurfer. Bei den Gelegenheitssurfern sind die Angebote sehr unterschiedlich, sodass ein Vergleich sehr schwer fällt und eine Empfehlung nicht klar
Micro-SIM-Serie: Prepaid Tarife im T-Mobile Netz
Willkommen zum zweiten Teil der Micro-SIM-Serie, wo alle PrePaid Tarife mit Micro-SIM vorgestellt werden. Heute ist das T-Mobile Netz an der Reihe, wo es auch nur T-Mobile als einzigen Anbieter mit Micro-SIM gibt.
Zunächst jedoch ein kurzer Überblick über die Geschwindigkeit und die Verfügbarkeit des T-Mobile Netzes. Das Netz ist eines der besten und schnellsten in Deutschland, da T-Mobile in Ballungsgebieten sein UMTS-Netz in ein HSPA Netz mit bis zu 7,2 MBit/s im Down- und max. 2,0 MBit/s im Upload ausgebaut hat. Ebenfalls erwähnenswert ist die fast flächendeckende Verfügbarkeit von EDGE, die mit einer Datenrate von 220KBit/s deutlich über der von GPRS liegt (64KBit/s). Das heißt in der Praxis, dass selbst wenn man sich mal außerhalb der HSPA-Abdeckung befindet, man trotzdem noch angenehm schnell surfen kann. Das ist, neben der HSPA-Geschwindigkeit, der größte Vorteil des T-Mobile Netzes.