Als ich das Sony Xperia Z1 auf der IFA zum ersten Mal in die Hand nahm, war ich positiv überrascht, denn Sony hatte offensichtlich alle Mängel des Vorgängers Sony Xperia Z ausgemerzt. Ein schnellerer Prozessor, eine bessere Kamera, ein großer Akku und dazu ein Aluminium-Glas-Gehäuse – vieles spricht für das Sony Xperia Z1. Doch wie gut schlägt es sich im Alltag? Dies und mehr erfahrt ihr in diesem Sony Xperia Z1 Testbericht!
Tolles Design & hervorragende Verarbeitung
Das Sony Xperia Z1 fühlt sich großartig an. Der Aluminium-Rahmen ist schön kühl und verleiht eine hohe Stabilität. Hinzu kommt sowohl auf der Front- als auch auf der Rückseite Glas, das weiter zur Wertigkeit beiträgt. Dadurch, dass das Sony Xperia Z1 wasserdicht ist, sind fast alle Anschlüsse hinter Laschen versteckt, sodass man zum Beispiel zum Laden des Smartphones die microUSB-Abdeckung abmachen muss. Einige könnte es stören, mich persönlich hat es nicht gestört. Wen es stört, der hat die Möglichkeit das Xperia Z1 mit einer Dockingstation über einen Magnetanschluss zu laden. Der 3,5mm Kopfhöreranschluss ist im Vergleich zum Vorgänger offen zugänglich (und trotzdem wasserdicht), was ich bei meinem häufigen Musikgenuss zu schätzen weiß.