In Stuttgart angekommen geht es heute um eines der spannendsten Themen, die mich derzeit an Autos reizen: Fahrassistenzsysteme. Mein Ford Focus hat alle acht, die angeboten werden, mit an Bord, sodass die Testfahrt für mich eine wahre Freude war. Welche Assistenzsysteme der Ford Focus eingebaut bekommen hat und ob sie nützlich sind, erfahrt ihr in folgender Liste!
1. Einparkassistent (Active Park Assist)
Der Einparkassistent parkt den Ford Focus (fast) völlig automatisch in einen seitlichen Parkplatz ein. Auf der Suche nach einem Platz muss man die entsprechende Taste betätigen und nicht allzuschnell an einem potentiellen Platz vorbeifahren und einfach den klaren Anweisungen folgen. Warum nur fast automatisch? Man muss natürlich selber den Gang einlegen und Gas geben, ansonsten erledigt das Auto den Job von selbst. Geht es schnell? Ja, das System arbeitet sehr flott, man kann auch mit viel Schwung in Lücken reinfahren, darf dann aber auch das abrupte Bremsen nicht vergessen. Nur in zwei seltenen Fällen ist der Focus auf den Bordstein gefahren.
Sinnvolles System? Ja, vor allem für Menschen, die ungerne Einparken. Must-Have? Nicht unbedingt. Super praktisch und empfehlenswert fand ich da eher die Rückfahrkamera, die auch die eingeschlagene Richtung des Focus angezeigt hat.