Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, wird Google eine überarbeitete Version seines Nexus 7 nicht wie vermutet im Mai, sondern erst im Juli auf den Markt bringen.
Erst vorgestern erreichten uns Informationen bezüglich einer Neuauflage der Galaxy Tab Reihe. SamMobile will nun erfahren haben, dass ein Galaxy Tab 3 Plus mit einem 10,1 bzw. 11,6 Zoll großen Super AMOLED Full-HD Display und Octa-Core Prozessor geplant ist.
Erst vorgestern berichteten wir, dass ab Mai mit einer aktualisierten Version des Google Nexus 7 zu rechnen ist. Dieses soll aktuellen Informationen zufolge mit einem Qualcomm-Prozessor ausgestattet sein.
Mit dem Transformer Book bringt Asus in dieser Woche ein exklusives Tablet in Japan auf den Markt. Ein 13,3 Zoll Full-HD Display inkl. Keyboard-Dock und ein Intel Core i5 Prozessor zählen zu den Highlights.
Nach nur kurzer Zeit ist das Surface Pro in der 128 GB-Version im Online-Shop von Microsoft nicht mehr verfügbar. Ist der große Andrang oder die künstlich erzeugte Knappheit Schuld?
Fakt ist, dass das Surface Pro mit vollwertigem Windows 8 ein äußerst interessantes Gerät mit Potential darstellt. Sicherlich dürfte der Andrang zum Verkaufsstart in den USA sowohl bei den wenigen Ketten (u.a. Best Buy und Staples), die das Surface Pro vertreiben und dem hauseigenen Online-Shop entsprechend groß gewesen sein. Es ist aber doch recht verwunderlich, dass man bei Microsoft inoffiziellen Angaben zufolge, offenbar nur 1 Millionen Geräte hat produzieren lassen. Denn eigentlich kann sich selbst das „große“ Microsoft keinen weiteren Misserfolg mit den (zurecht) hoch angepriesenen Windows 8 Tablets erlauben, die bisher weltweit eher mit knapper Verfügbarkeit, als mit Innovation glänzen.