Mit dem Optimus G Pro möchte LG ganz klar das Samsung Galaxy Note 2 angreifen. Dabei hören sich die Daten sehr verlockend an: FullHD Display, ein schneller Snapdragon 600 und eine 13MP Kamera geben den Ton an. Ich habe mir das LG Optimus G Pro auf dem Mobile World Congress in Barcelona genauer angesehen.
Mit 5,5 Zoll ist das Optimus G Pro schon sehr groß, doch dem Galaxy Note Besitzer wird dies nicht auffallen. Das Display ist jedoch sehr beeindruckend, mit über 400 Pixeln per Zoll ist es sehr scharf und vor allem hell, was insbesondere im Sonnenlicht wichtig ist. Mit dem Optimus G Pro kann man per QuickMemo übrigens kurze Notizen erstellen, doch es fehlt der Stylus, mit dem man präziser schreiben oder zeichnen kann – schade.