Artikel mit den Tags: micro
Nano-SIM Adapter für iPhone 5 erhältlich
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : Space required after the Public Identifier in /var/www/web687/html/wordpress/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /var/www/web687/html/wordpress/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /var/www/web687/html/wordpress/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : SystemLiteral " or ' expected in /var/www/web687/html/wordpress/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /var/www/web687/html/wordpress/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /var/www/web687/html/wordpress/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : SYSTEM or PUBLIC, the URI is missing in /var/www/web687/html/wordpress/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /var/www/web687/html/wordpress/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /var/www/web687/html/wordpress/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Für alle, die ihre Nano-SIM-Karte des neuen iPhone 5 in anderen Geräten nutzen wollen, gibt es jetzt einen Adapter!
Das Prinzip des Nano-SIM Adapters ist einfach. Denn der Adapter macht im Grunde nichts anderes, als die Kontakte der Nano-SIM einfach an die Stelle zu setzen, auf der sie bei einer normalen SIM oder micro-SIM sonst wären. Dadurch ist der Adapter auch mit allen Nano-SIM-Karten weltweit verwendbar!
Es gibt jedoch auch einen Nano-SIM zu micro-SIM Adapter, für alle, die ihre Nano-SIM z.B. im neuen iPad verwenden wollen.
Den Adapter kann man ab sofort für günstige 5,99€ bei Amazon bestellen, der Versand erfolgt über Amazon!
DIY: Günstiger MicroUSB Adapter für das Galaxy S2
Das Galaxy S2 ist nun seit 1,5 Wochen bei mir und ich finde es immer noch faszinierend schnell und der Funktionsumfang ist riesig. Doch um einige Funktionen zu nutzen, sind Adapter nötig, so zum Beispiel auch, um einen USB-Stick an das SGS2 anzuschließen. Da der originale Samsung Adapter knapp 13€ kostet und noch nicht verfügbar ist, habe ich nach kurzer Recherche der Amazon-Bewertungen zum günstigen Nokia Adapter gegriffen.
Der Nokia CA-157 kostet noch nichtmal 3,50€ inklusive Lieferung (und die war schön schnell) und muss nur noch geringfügig mit einer Feile angepasst werden, was keine zehn Minuten dauert. Die vollständige Anleitung seht ihr in meinem Video.
1&1 mit Micro-SIM für's iPad
Ab heute bietet der Internetriese 1&1 seine Notebook-Flats auch mit einer Micro-SIM an.
Die einfache Notebook-Flat kostet 9,99€ im Monat und beinhaltet 1GB ungedrosseltes Datenvolumen im schnellen Vodafone Netz. Schließe man einen 2-Jahres Vertrag ab, entfällt der Einrichtungspreis von 29,90€ und auch der Surf-Stick ist statt 29,99€ kostenlos dabei.
Die Notebook-Flat XL kostet 19,99€ im Monat und bietet sogar 5GB ungedrosseltes Datenvolumen an! Auch hier gibt es die gleichen Boni beim Abschluss eines 2-Jahres-Vertrages wie bei der einfachen Notebook-Flat.
Damit sind beide Flatrates derzeit die Preis-Leistungs-Sieger im großen Vergleich von tblt.de. Keiner bietet derzeit mehr drosselfreies Volumen im schnellen Vodafone-Netz für diesen Preis.
Beide Flats können ab sofort mit Micro-SIMs bei 1&1 bestellt werden.
Micro-SIM-Serie: Der große Vergleich
Nachdem nun die einzelnen Vergleiche der Prepaidtarife mit Micro-SIM aller vier Netzbetreiber abgeschlossen sind, kommen wir heute zum großen Vergleich aller Tarife mit Micro-SIM.
Insgesamt gibt es drei verschiedene Vergleichstabellen für die verschiedenen Nutzer: Gelegenheitssurfer, durchschnittliche Surfer und Vielsurfer. Bei den Gelegenheitssurfern sind die Angebote sehr unterschiedlich, sodass ein Vergleich sehr schwer fällt und eine Empfehlung nicht klar
Micro-SIM-Serie: o2 Prepaid Tarife
Die Micro-SIM-Serie neigt sich langsam dem Ende zu, denn heute gibt es die Angebote des letzten Netzbetreibers, nämlich o2.
Das o2 Netz ist sehr gut ausgebaut und hat in großen Ballungsgebieten HSPA im Einsatz (max. 7,2 MBit/s), was laut 02 insgesamt etwa 72% der deutschen Bevölkerung empfangen können sollen. Auf dem Land fällt man meist auf EDGE zurück, das auch noch einigermaßen angenehmes Surfen ermöglicht. Insgesamt ist das Netz hinter den beiden D-Netzen von der Telekom und Vodafone anzusiedeln, da diese beiden HSPA großflächiger anbieten. In der Stadt und in Ballungsgebieten ist o2 aber sehr zu empfehlen, da dort
Micro-SIM-Serie: Vodafone Prepaid Tarife
Nach einer recht langen Pause geht die Micro-SIM-Serie mit dem dritten Teil weiter, den Prepaid-Tarifen im Vodafone Netz.
Die Geschwindigkeit und die Verfügbarkeit des Vodafone Netzes sind denen des T-Mobile Netzes sehr ähnlich. Auch Vodafone hat vor allem in Ballungsräumen schnelles HSPA (bis zu 7,2MBit/sim Down- und 3,0 MBit/s im Upload) zur Verfügung und auf dem Land ist meistens UMTS (384 KBit/s) verfügbar. Ist dies nicht der Fall, fällt man, wie bei der Telekom auch, auf EDGE-Geschwindigkeit zurück (220 KBit/s), sodass man immer noch recht angenehm schnell surfen kann. GPRS-Geschwindigkeit trifft man also nur in den seltensten Fällen vor. Damit ist das Netz so
Micro-SIM Adapter erhältlich
Für alle, die ihre Micro-SIM-Karte aus dem iPad-Prepaid-Tarif oder die Micro-SIM des neuen iPhone 4 in anderen Geräten nutzen wollen, gibt es jetzt endlich eine Lösung.
Das Prinzip des Micro-SIM Adapters aus dem microsim-shop ist einfach. Denn der Adapter macht im Grunde nichts anderes, als die Kontakte der Micro-SIM einfach an die Stelle zu setzen, auf der sie bei einer normalen SIM sonst wären. Dadurch ist der Adapter auch mit allen Micro-SIM-Karten weltweit verwendbar und da der microsim-shop beteuert, dass sie den Adapter patentiert haben, ist es auch das einzige originale Produkt.
Den Adapter kann man ab sofort für günstige 3,49€ bei Amazon bestellen, der Versand ist kostenlos. Bestellt man fünf Stück (wozu auch immer), zahlt man im microsim-shop nur 14,99€ ebenso inklusive Versand. Achso, das Produkt ist „Made in Germany“, was heutzutage leider selten ist.
Zur Bestellung: Amazon.de | microsim-shop.de
Bildquelle: iphones.ru
Micro-SIM-Serie: Prepaid Tarife im T-Mobile Netz
Willkommen zum zweiten Teil der Micro-SIM-Serie, wo alle PrePaid Tarife mit Micro-SIM vorgestellt werden. Heute ist das T-Mobile Netz an der Reihe, wo es auch nur T-Mobile als einzigen Anbieter mit Micro-SIM gibt.
Zunächst jedoch ein kurzer Überblick über die Geschwindigkeit und die Verfügbarkeit des T-Mobile Netzes. Das Netz ist eines der besten und schnellsten in Deutschland, da T-Mobile in Ballungsgebieten sein UMTS-Netz in ein HSPA Netz mit bis zu 7,2 MBit/s im Down- und max. 2,0 MBit/s im Upload ausgebaut hat. Ebenfalls erwähnenswert ist die fast flächendeckende Verfügbarkeit von EDGE, die mit einer Datenrate von 220KBit/s deutlich über der von GPRS liegt (64KBit/s). Das heißt in der Praxis, dass selbst wenn man sich mal außerhalb der HSPA-Abdeckung befindet, man trotzdem noch angenehm schnell surfen kann. Das ist, neben der HSPA-Geschwindigkeit, der größte Vorteil des T-Mobile Netzes.
Micro-SIM-Serie: Prepaid Tarife im E-Plus Netz
Da inzwischen einige Prepaidanbieter ihre Tarife mit einer Micro-SIM für’s iPad anbieten, kann man leicht den Überblick verlieren. Damit das aber nicht passiert, gibt es ab heute eine vierteilige Artikelserie, die die verschiedenen Tarife mit Micro-SIMs vorstellt und vergleicht. Am Ende wird es natürlich auch eine Gesamtübersicht geben, die alle Tarife und Optionen aller Netze vergleicht. Kommen wir nun jedoch zum heutigen Thema, den Angeboten im E-Plus Netz.