Kennt ihr es auch? Man steht an der Kasse, muss bezahlen und versucht in seinem Berg von Kleingeld die nötigen Cents heraus zu kramen, um so die Geldbörse mal wieder etwas leichter werden zu lassen und am Ende gibt man es auf und gibt einen Schein, da es einfach zu lange dauert. Oder ein anderes Szenario: Man möchte mit seiner ec-Karte bezahlen und man steht ewig in der Kasse, bis das ganze Prozedere vorüber ist. Inklusive Unterschrift oder Geheimzahl eingeben, kann das schon mal eine Weile dauern.
Artikel mit den Tags: nfc
Ausprobiert: Mit Vodafone Wallet & SmartPass mobil bezahlen
Mobiles Bezahlen mit dem Smartphone wird ja seit den ersten NFC-fähigen Smartphones erwartet. Der Netzbetreiber Vodafone hat jetzt mit Vodafone Wallet und SmartPass in Deutschland als erster ein komplett digitales Angebot gestartet. Im Vergleich zu mpass von o2 (ich berichtete) bietet Vodafone mit der Vodafone Wallet die Möglichkeit ohne NFC-Aufkleber oder ähnliches zu bezahlen und auch das Portemonnaie zu ersetzen. Ich habe heute Vodafone Wallet und SmartPass in Berlin ausprobiert und das sind meine ersten Erfahrungen.
Vodafone SmartPass App
Die Vodafone SmartPass App ist der Kern der Vodafone Wallet, denn damit bezahlt man letztendlich. Am einfachsten kann man sich SmartPass als eine Prepaid-Kreditkarte vorstellen, die im Smartphone gespeichert wird. Um mit dem Smartphone zu bezahlen, legt man es einfach auf das Bezahlterminal an der Kasse und schon ist der Betrag abgebucht. Bis zu einem Betrag von 25€ muss man keine PIN eingeben, ab 25€ erfolgt über das Bezahlterminal eine PIN-Eingabe. Es funktioniert also wirklich wie eine VISA-Karte. Die App muss zum Bezahlen übrigens nicht aufgerufen werden, ja, das Smartphone muss nicht mal eingeschaltet sein. Letztere Funktion kann man übrigens auch deaktivieren, sodass mit einem ausgeschaltetem Handy auch keiner bezahlen kann. Ist das Handy jedoch an, so wird man über die Benachrichtigungszeile sofort über den Betrag der Abbuchung informiert. Die Transaktionsüberwachung funktioniert wirklich gut und ist sehr praktisch, man hat auf einen Blick alle Umsätze parat.
Asus Padfone Infinity: Quad-Core Phone und Tablet in einem Gerät
LG Optimus G Pro mit neuestem Snapdragon Prozessor offiziell angekündigt
Erst Ende letzter Woche stellte LG auf der eigenen Facebook-Seite das Optimus G Pro vor. Nun wurde das Gerät inklusive technischer Daten offiziell angekündigt.
Marktstart des Lenovo ThinkPad Helix verschoben
Lenovo ThinkPad X1 Helix mit Full HD-Display und Intel i7 wird auf der CES vorgestellt
mpass erklärt – mit dem Smartphone per NFC bezahlen!
Mit mpass ist es endlich möglich mit dem Smartphone per NFC zu bezahlen. Hinter dem Dienst stehen Mastercard sowie die drei größten Netzbetreiber Telekom, Vodafone und o2. Wie mpass funktioniert, das zeige ich euch hier!
TBLT.de bei Nerdig by Nature Videocast #4: Thema NFC
Vor einigen Wochen schrieb mich mein Kollege Jens von anoxa.de an, ob ich nicht mal Lust habe, an einem Google+ Hangout mitzumachen, das zum Thema NFC ist.
Klar, gerne und ich sagte zu! Entstanden ist so die vierte Folge von seinem Videocast Nerdig by Nature, in der wir insgesamt zuviert über NFC und die derzeitigen Einsatzmöglichkeiten philosophierten.
Video: Huawei Ascend G600 vorgestellt & Kurztest
Auf der IFA wurde das Mittelklasse-Smartphone Huawei Ascend G600 vorgestellt, das durch einen großen Akku, Android 4.0 und einen günstigen Preis punkten möchte.