Beide auf der IFA 2013 vorgestellt stellen die neuesten Smartphones von LG und Samsung einige Benchmarks auf. Obwohl sie intern recht ähnlich sind, bedienen sie doch unterschiedliche Kunden. Was sind die Unterschiede und welches Phablet ist besser?
Der größte Unterschied ist ganz klar das Display. Mit 5,7 Zoll ist das Samsung Galaxy Note 3 wirklich groß und lässt sich nicht mehr anständig mit einer Hand bedienen. Dagegen wirkt das LG G2 fast schon klein, ist es nicht merklich größer als ein Samsung Galaxy S4. 5,2 Zoll misst die Displaydiagonale, sodass Einhandbedienung noch gut möglich ist – große Hände vorausgesetzt. Beide Displays sind wirklich hervorragend, das Galaxy Note 3 hat den großen Vorteil bei einem sehr tiefen Schwarzwert, dafür punktet das LG G2 mit natürlicheren Farben und einem dünneren Rahmen.