Während der IFA 2012 hat Huawei auch das MediaPad 10FHD gezeigt, ein 10,1″ Tablet mit FullHD Display und Android 4.0.
Artikel mit den Tags: slate
Video: ASUS Vivo Tab im Kurztest
Neben dem günstigen Vivo Tab RT wurde auch das perfomantere Vivo Tab mit Windows 8 vorgestellt. Angetrieben von einem Intel Atom Clovertrail Prozessor mit 2GB RAM und bis zu 256GB SSD.
Das 11.6 Zoll Display hat eine Auflösung von
Galaxy Note: Alle Videos hier! (MEGA-Review, Unboxing, Spiele, S-Pen, Vergleich)
Ich mach es kurz und knapp: In diesem Artikel findet ihr alle Videos, die ich zum Samsung Galaxy Note gedreht habe!
Dazu zählen neben dem obligatorischen Unboxing vor allem ausführliche Videos zu Spielen (Brothers in Arms 2, World of Goo (Empfehlung!), Angry Birds und viele weitere), zum S-Pen und den dazugehörigen Apps, ein Größenvergleich mit dem SGS2, Galaxy Tab, Lumia 800 und dem iPhone 4 aber auch das MEGA-ausführliche Review.
Demo des Asus Transformer Prime mit Android 4.0
Relativ am Anfang des Monats hat Asus das erste Tablet mit einem Quadcore-Prozessor (Tegra 3) von Nvidia vorgestellt. Damit das Gerät auch gleich in den Genuss von Android 4.0 Ice Cream Sandwich kommt, wurde die Markteinführung um ein paar Wochen verschoben.
Ein im Internet aufgetauchtes Video zeigt dem potentiellen Kunden, was ihn nun erwartet. Doch ein Video sagt mehr als tausend Worte und daher empfehle euch nun auf Play zudrücken!
PS: Das Transformer Prime ist nun auch auf Amazon ab 599€ vorbestellbar!
Galaxy Tab 7.0 Plus vorgestellt
Das Samsung Galaxy Tab 7 ist eines der erfolgreichsten Tablets bis jetzt und das erste von einem namhaften Hersteller nach Apple. Der Nachfolger Galaxy Tab 7.7 ist eine großartige Leistung, die mich persönlich von der Performance, vom Display und von der Haptik begeistert hat. Der Preis ist aber sicherlich nicht für jeden bezahlbar, sodass Samsung kurzerhand eine (deutlich) verbesserte Version des alten siebener Tab rausgebracht hat.
Ein 1,2GHz DualCore Prozessor und 1GB RAM sorgen für deutlich mehr Dampf in Verbindung mit Honeycomb 3.2. Ansonsten hat sich kaum was getan. Die Kameraauflösung hat sich nur vorne verändert, statt VGA besitzt sie nun 2 MP Auflösung. Die hintere Kamera ist nun HD-Videofähig, die Fotoauflösung ist bei 3MP geblieben. Des weiteren ist das Tablet dünner und leichter geworden, so ist es nur noch knapp 10mm dünn und 345g schwer. Das Display ist dem des alten Tab 7 ebenbürtig.
Das Galaxy Tab 7.0 Plus ist auf jeden Fall eine gute Alternative zum 7.7 und wird durch den günstigeren Preis den Erfolg des Galaxy Tab 7 meiner Meinung nach fortführen. Im Oktober soll es zunächst in Indonesien und Österreich erscheinen und folgt dann in weiteren Ländern. Preislich sollte es sich bei etwa 399€ einsiedeln.
Quelle: netbooknews.de
Amazon Kindle Fire vorgestellt – Video Hands-On
Wie erwartet hat Amazon heute ihr erstes Tablet vorgestellt – das Kindle Fire. Die Spezifikationen waren schon teils bekannt, hier jedoch nochmal in offizieller Form:
- 7″ IPS-Display mit 1024*600 Pixel geschützt von Gorilla Glas
- 1GHz Dual Core Prozessor von Texas Instruments
- Android 2.3 mit Amazon Oberfläche
- WLAN
- 8GB Speicher
- 3,5mm Anschluss
- Größe: 190 x 120 x 11.5mm und 413g Gewicht
- Akkulaufzeit: 7,5 Stunden Videowiedergabe
Soviel zu der Hardware, die mich (und andere Medien auch) verdächtig an das Blackberry Playbook erinnert und vielleicht hat Amazon ja einfach die Lizenz für das Gerät bei RIM gekauft, um so Entwicklungskosten zu sparen, wer weiß.
Unboxing Marathon: Nokia N9, Sony Tablet S und Archos 101 G9
Gleich 3 interessante Unboxing-Videos habe ich heute für euch. Zuerst das Nokia N9, das hierzulande zwar gar nicht verkauft werden soll, aber als erstes und letztes MeeGo-Kind Nokias vor allem mich stark interessiert.
Via mobiflip.de
DEAL: Acer A100 und A500 ab 299€ bei Amazon
Das Acer A100 hatte ich ja auf der IFA etwas länger in der Hand und es hat von der Performance, den Anschlüssen aber auch von der Verarbeitung überzeugt. Jetzt sehe ich gerade, dass es bei Amazon für nur 299€ bestellt werden kann – ein sehr guter Preis, der mich zum Überlegen bringt, mein Galaxy Tab damit zu ersetzen. Ausgeliefert wird übrigens am 17.9, es sind also nur noch 5 Tage hin. Super Tablet – super Preis! DEAL!
Acer A100 bei Amazon anschauen!
Auch das Acer A500 wurde in den letzten Tagen deutlich reduziert und kostet nun nur noch 385€, was ebenfalls der beste Preis für das Honeycomb Tablet ist. Auch das A500 hat mir sehr gefallen, Acer scheint derzeit wirklich gute und gleichzeitig günstige Tablets zu produzieren.
Acer A500 bei Amazon anschauen!
Hier nochmal das Video von meinem A100 Hands-On auf der IFA in Berlin:
[Video] IFA: Archos 80 G9 und 101 G9 Hands-On
Nachdem ich mir den Arm am ersten Tag der IFA gebrochen hatte und aus dem Krankenhaus entlassen wurde, bin ich trotzdem auf der IFA gewesen und hatte das Glück das Archos 80 G9 und das 101 G9 in meine Hände nehmen zu dürfen (der Andrang an den Besuchertagen war enorm).
Beide Geräte fühlen sich nicht viel anders als ihre Vorfahren ohne G9 Zusatz an: Sie bestehen aus Plastik, das zwar nicht knarzt oder wackelt, aber auch nicht sonderlich wertig herüberkommt. Dadurch spart man jedoch enorm Gewicht und so sind die Archos Tablets wieder sehr leicht geworden. Beide Tablets liefen flüssig mit Android Honeycomb und der größte Vorteil ist wohl die Codec-Vielfalt, die Archos im selbstentwickelten (und sehr schicken) Musik und Video-Player mitliefert. Das ganze verbunden mit einem Preis ab 249€ macht die Tablets zu den günstigsten ihrer Art. Fazit: Empfehlung, schaut sie euch auf jeden Fall an, wenn sie diesen Monat im Handel erscheinen!
Weiterlesen für Videos+Fotos!
[Video] IFA: Galaxy Note Hands-On und Vergleich mit SGS2
Samsung hatte auf der IFA die Chance ergriffen, uns eine neue Geräteklasse mit dem Galaxy Note vorzustellen, auf die ich länger gewartet habe. So ganz neu ist sie nicht, da gab es zum Beispiel das Dell Streak, das mir aber von der Größe und vom Format nicht ganz zugesagt hatte. Das Galaxy Note fühlte sich kleiner an als das Streak, obwohl das Display 0,3 Zoll größer ist. Allgemein hat es mit dem 1280*800 Pixel-SuperAMOLED Plus Display einen großen Eindruck hinterlassen und ich bin gespannt, wie sich diese Klasse weiterentwickeln wird.
Preislich liegen wir da bei etwa 700-750€ zur Markteinführung, wobei sich die Preise innerhalb der ersten Wochen nach unten Richtung 600€ anpassen werden. Ende des Jahres soll das Note übrigens rauskommen. (Quelle netbooknews.de)
Bis dahin schaut euch mal meine ersten Eindrücke in bewegten Bilden nach dem Break an.