Mit dem Padfone Infinity stellt Asus die nächste Generation seiner Tablet-Smartphone-Kombination vor. Das Padfone vereint die Vorzüge von Smartphone und Tablet mittels Dock-Funktion in einem Gerät.
Artikel mit den Tags: tablet
MWC: Lenovo präsentiert drei Tablet-Modelle mit 7 und 10 Zoll
Da der MWC nun endlich seine Pforten geöffnet hat, können wir ab sofort mit Neuvorstellungen am laufenden Band rechnen. Auch Lenovo ist mit von der Partie und stellt gleich drei neue Tablets mit unterschiedlichen Displaygrößen vor.
MWC: HP kündigt Slate 7 für 169$ an – ab April verfügbar
TBLT.de live vom MWC in Barcelona – Bilder und Videos!
Endlich ist mein Traum in Erfüllung gegangen und ich bin endlich in Barcelona angekommen. In den nächsten Tagen werde ich euch also mit den frischesten News rund um Tablets vom Mobile World Congress versorgen! Abonniert auf jeden Fall abonniert unseren Youtube-Channel, um auf dem aktuellsten Stand zu sein, denn dort werden alle Videos zuerst veröffentlicht!
Wie sieht es in so einer Blogger-WG eigentlich aus, fragen sich vielleicht manche. Julian und Balazs von TechHive.de sind kurz durch das gemietete Appartement gelaufen und haben recht unterhaltsam jede Ecke der Wohnung belichtet. Schaut es euch gleich an:
ASUS: Fonepad und Transformer-Book zum MWC? [Video-Teaser]
Kommt auch ein Mircosoft Surface Mini?
Surface Pro: 128 GB Variante schon ausverkauft – ein Kommentar
Nach nur kurzer Zeit ist das Surface Pro in der 128 GB-Version im Online-Shop von Microsoft nicht mehr verfügbar. Ist der große Andrang oder die künstlich erzeugte Knappheit Schuld?
Fakt ist, dass das Surface Pro mit vollwertigem Windows 8 ein äußerst interessantes Gerät mit Potential darstellt. Sicherlich dürfte der Andrang zum Verkaufsstart in den USA sowohl bei den wenigen Ketten (u.a. Best Buy und Staples), die das Surface Pro vertreiben und dem hauseigenen Online-Shop entsprechend groß gewesen sein. Es ist aber doch recht verwunderlich, dass man bei Microsoft inoffiziellen Angaben zufolge, offenbar nur 1 Millionen Geräte hat produzieren lassen. Denn eigentlich kann sich selbst das „große“ Microsoft keinen weiteren Misserfolg mit den (zurecht) hoch angepriesenen Windows 8 Tablets erlauben, die bisher weltweit eher mit knapper Verfügbarkeit, als mit Innovation glänzen.