Erst vorgestern berichteten wir, dass ab Mai mit einer aktualisierten Version des Google Nexus 7 zu rechnen ist. Dieses soll aktuellen Informationen zufolge mit einem Qualcomm-Prozessor ausgestattet sein.
Artikel mit den Tags: tegra
Der Nikolaus bring das Medion LifeTab S9714 zum ALDI
Falls ihr gerade am verzweifeln seid, weil ihr nicht wisst, was ihr euren Liebsten schenken sollt, könnte sich vielleicht ALDI als Retter in der Not herausstellen: Pünktlich zum Nikolaussfest wird das Medion LifeTab S9714 angeboten. Wie viel es kostet und was es kann, erfahrt ihr mit einem stillen Klick auf „Weiterlesen“.
ASUS EeePad Transformer Prime Video-Review + alle Videos!
Das ASUS EeePad Transformer Prime ist das erste Tablet mit Nvidia Tegra 3. Ich hatte das Gerät 2 Wochen im Einsatz und möchte hiermit meinen Video-Testbericht veröffentlichen. Weitere Videos finden sich nach dem Break.
- Browser ruckelt ohne Ende, per Update behebbar
Positiv:
- superdünnes, hochwertiges, stabiles Design
- sehr lange Akkulaufzeit
- angenehme Tastatur, guter Druckpunkt
- brilliantes, helles Display
- flüssige Bedienung mit Android Ice Cream Sandwich
[Video]GTA 3 und Shadowgun THD auf dem ASUS EeePad Transformer Prime
Das ASUS EeePad Transformer Prime ist von der Hardware nicht nur das schnellste Tablet der Zeit sondern für mich auch gleichzeitig die schnellste mobile Spieleplattform. Durch seinen QuadCore Nvidia Tegra 3 Prozessor mit 1,4GHz Taktrate und 1GB RAM machen Spiele auf dem Transformer Prime sehr viel her.
Zwei aktuelle Spiele habe ich auf dem Transformer Prime getestet: GTA 3 (mit Grafik Patch) und Shadowgun THD. Beide Spiele sahen auf dem Transformer Prime unglaublich gut aus, sodass ich kaum die Finger von dem Tablet lassen konnte. Vor allem die realistischen Wassereffekte von Shadowgun haben es mir sehr angetan.
Lange Rede, kurzer Sinn: Die Games sehen einfach klasse aus und deswegen schaut euch die beiden Videos dazu an!
Demo des Asus Transformer Prime mit Android 4.0
Relativ am Anfang des Monats hat Asus das erste Tablet mit einem Quadcore-Prozessor (Tegra 3) von Nvidia vorgestellt. Damit das Gerät auch gleich in den Genuss von Android 4.0 Ice Cream Sandwich kommt, wurde die Markteinführung um ein paar Wochen verschoben.
Ein im Internet aufgetauchtes Video zeigt dem potentiellen Kunden, was ihn nun erwartet. Doch ein Video sagt mehr als tausend Worte und daher empfehle euch nun auf Play zudrücken!
PS: Das Transformer Prime ist nun auch auf Amazon ab 599€ vorbestellbar!
[Video] IFA: Lenovo Ideapad K1 Hands-On
Nachdem mein Kollege Daniil bei den Berliner Messehallen angekommen sind, hatten sie dass Glück einen fertig aufgebauten Stand von Nvidia mit allen Tegra 2-Geräten vorzufinden. Neben dem Asus EeePad Slider und dem Acer Iconia Tab A100 fand er auch das Lenovo Ideapad K1 und musste dies natürlich auch gleich ausprobieren.
Aufgefallen sind ihm ein etwas dunkles Display, was aber durch guter Winkelunabhängigkeit relativ wettgemacht wurde. Aber alles weitere wird euch mein Kollege in einem Video nach dem Break sagen.
ASUS Eee Pad Transformer – Der wahre Transformer
Mit dem Transformer Pad erweitert ASUS seine „Eee“ Reihe der portablen Geräte. Beim Transformer selbst handelt es sich um ein normales Tablet der Spitzenklasse (vergleichbar mit iPad 2) welches durch eine sogenannte Dockingstation in ein kleines Notebook umgewandelt werden kann.
Zuerst aber zum Transformer Pad selbst. Das Tablet ist in verschiedenen Versionen verfügbar. Einerseits kann der interne Speicher gewählt werden (16/32GB), andererseits ist das Tablet mit oder ohne 3G Modem erhältlich.
Das Transformer Pad verfügt über einen Leistungsstarken nVIDIA Tegra 2 Dual-Core auf 1GHz getaktet und über 1GB DDR2 SDRAM. Der Bildschirm aus Gorilla Glas
Motorola Xoom bei iFixit im Teardown
Die Jungs von iFixit bauen ja bekanntlich alle Gadgets auseinander, die irgendetwas mit Technik zu tun haben. Nun auch mit dem Motorola Xoom, das seit Donnerstag in den USA bei BestBuy in den Regalen steht. Gefunden haben sie dabei jedoch nichts besonderes, nur das, was auch in den Specs steht: Den Doppelkern Prozessor Tegra 2 von Nvidia, NAND-Flashspeicher von Toshiba, einen Atmel Touchscreencontroller, der bis zu 15 Berührungen erkennen kann, … . Gerademal acht Schritte braucht man, um so ein heißes Stück Technik von innen zu sehen. Also, wer Zeit und vor allem Nerven dafür hat, sein Tablet aufzuschrauben, bitte auf den Quelle-Link klicken.
Video: Toshiba Folio 100 Hands-On
Das Toshiba Folio 100 wurde ja vor der IFA kurz vorgestellt und ich habe es natürlich ausprobiert. Ich ziehe mein Fazit diesmal vor: Ich bin enttäuscht.
Das Folio 100 liest sich auf dem Datenblatt sehr attraktiv, Nvidia Tegra 2 Plattform, HDMI, USB, Android 2.2 – so ziemlich alles, was man sich wünschen kann, dazu von einer renommierten Marke wie Toshiba. Als ich das Tablet dann endlich in der Hand halten durfte, wurde ich eines besseren belehrt, wie der BBC-Mann vor mir auch, der sich mit dem Ausdruck „crap“ (engl. für Müll) von dem Tablet verabschiedete.
Toshiba Smart Pad: Bilder aufgetaucht
Erinnert ihr euch noch an das Toshiba Tablet, das Dave Mark, Chef der australischen Toshiba Information Systems Division, auf einer Pressekonferenz hochgehalten hatte? Nun ja, notebookitalia hat nun die Computergrafiken zu diesem Tablet zugespielt bekommen und siehe da, es sieht so ziemlich genau so aus, wie das Brett von der Pressekonferenz.