Mittlerweile gibt es mobile Akkus wie Sand am mehr, einige große habe ich schon getestet. Manchmal will ich aber eine kleine Powerbank für die Jackentasche und da kommt der Calibre Ultra’Go Nano Akku ins Spiel. Der taiwanische Hersteller Calibre setzt bei seinen Akkus auf ein schönes Design und hat schon diverse internationale Design-Preise wie den red dot design award abgeräumt. Ein Grund mehr den kleinen Akku auf Herz und Nieren zu testen.
Artikel mit den Tags: usb
Mugenizer N11 mit Qi im Unboxing & Test
Der Mugen Mugenizer N11 ist ein mobiler Akku mit 4800mAh, der euer Smartphone via USB aber auch drahtlos per Qi laden kann. Wir haben uns ein Testgerät besorgt und einem Test unterzogen.
In der stabilen Verpackung des Mugenizer N11 befindet sich weiter noch ein weißes USB Netzteil sowie ein dazugehöriges weißes microUSB-Ladekabel. Mit diesem ist der Akku in etwa 5-6 Stunden aufgeladen. Der Mugenizer N11 besteht aus weißem glänzenden Kunststoff und wiegt knapp über 200 Gramm. Der mobile Akku fühlt sich insgesamt fest und stabil an, nichts wackelt oder knarzt. Die kleinen Plastikfüße sollen ein Zerkratzen verhindern, lassen den Akku aber trotzdem auf glatten Flächen hin- und herrutschen.
Dell Venue 8 Pro Testbericht – das Preis-Leistungs-Wunder
Das Dell Venue 8 Pro ist eines der attraktivsten Windows 8 Tablets. Mit einem hochwertigen 8 Zoll Display, einem schnellen Quad Core Prozessor und vollwertigem Windows 8 ist es im Grunde genommen ein vollständiger Rechner und trotzdem sehr kompakt. Dazu kommt noch ein sensationell günstiger Preis von 249€. Doch wie schlägt sich das Dell Venue 8 Pro im Alltag? In diesem Testbericht gehe ich den Stärken und Schwächen auf den Grund.
Verarbeitung und Design
Das Dell Venue 8 Pro besteht aus einem gummierten Kunststoff, sodass es auch bei schwitzigen Händen nicht aus der Hand rutscht. Zusätzlich ist die Rückseite leicht gewellt, ausgehend vom Dell Logo in Form konzentrischer Kreise. Mit einem Gewicht von 388g ist das Dell Venue 8 Pro im Vergleich zu anderen 8 Zoll Tablets wie dem iPad mini oder dem LG G Pad 8.3 recht schwer, den Unterschied merkt man. Trotzdem ist es auch für längere Zeit noch angenehm zu halten. Nicht ganz so schön ist der SD-Karten-Einschub auf der rechten Seite positioniert, da es recht schwierig ist, die kleine Karte komplett in den Anschluss einzuschieben und wieder herauszubekommen, da der Einschub recht tief sitzt. Auch die Windows Taste liegt oben rechts sehr unbequem, eine Sensortaste auf der Front hätte sicher nicht geschadet.
Trotzdem – das Dell Venue 8 Pro fühlt sich insgesamt solide und fest an. Nichts wackelt oder knarzt, sondern es fühlt sich gut in der Hand und rutscht nicht.
SonnyGoldTech Power Bank 11200mAh im Test
In letzter Zeit habe ich einige mobile Akkus, so genannte Power Banks, getestet, die das Smartphone mehrfach unterwegs aufladen können. Auch die SonnyGoldTech Power Bank mit 11200mAh ist so ein Kandidat, der im Test aber als einziger nicht überzeugen konnte. Warum? Erfahrt ihr in diesem Testbericht.
Lieferumfang und Design
Die SonnyGoldTech Power Bank kommt in einer stabilen Kunststoffverpackung, die außerdem noch ein USB-Kabel mit 6 unterschiedlichen Adaptern enthält. Unter den Adaptern befinden sich unter anderem jeweils ein microUSB, ein miniUSB, ein Lightning und ein Samsung und Apple 30 Pin-Konnektor. Die beiden Apple-Adapter sind weiß, obwohl das Adapterkabel schwarz ist. So richtig passt es farblich nicht zusammen, funktioniert aber einwandfrei.
Mophie Juice Pack für Samsung Galaxy S4 im Test + Verlosung
Wer kennt es von euch: Am Ende des Tages ist der Akku des Samsung Galaxy S4 leer, sodass nicht mal genug Strom für eine Whatsapp-Nachricht ist. Die Lösung ist ein externer Akku, der das Smartphone bei Bedarf auflädt. Mit dem Mophie Juice Pack für das Samsung Galaxy S4 könnt ihr aber nicht nur das Handy um 80% aufladen, sondern habt auch gleichzeitig eine Schutzhülle. Ob das Mophie Juice Pack für das Galaxy S4 das hält, was es verspricht, erfahrt ihr in diesem Testbericht.
Das Mophie Juice Pack kommt in einer stabilen Verpackung inklusive eines microUSB Ladekabels. Ein USB-Ladeadapter fehlt, man kann jedoch das Netzteil des Galaxy S4 problemlos benutzen. Der Akku ist insgesamt in vier Farben erhältlich: Schwarz, weiß, rot und pink.
RAVPower RP-PB07 externer Akku mit 10400mAh im Test
Smartphone-Akkus halten heutzutage kaum noch einen Tag durch, trotzdem möchte man erreichbar sein. Akkupacks oder so genannten Powerbanks lösen das Problem ganz gut, bei Tablets dürfen sie dann auch größer sein. Das RAVPower RP-PB07 ist so ein Gerät, das durch seine große Kapazität auch für Tablets geeignet ist. Wir haben uns diesen externen Akku im Testbericht genauer angesehen.
Der RAVPower Akku mit 10400mAh kommt in einer stabilen Papp-Verpackung, die den Akku, zwei spiralartige microUSB-Kabel und eine Aufbewahrungstasche aus Samt enthält. Die Tasche habe ich bei dieser Preisklasse nicht erwartet, Pluspunkt an dieser Stelle. Die Spiralkabel sind gut verarbeitet, scheinen aber keine Datenleitung zu besitzen, sodass sie nur zum Aufladen genommen werden können. Durch die Spiralwindung sind sie schön kompakt und bei Bedarf lang, gefällt mir.
#FocusRoadtrip – Ford Focus Interieur und Innencheck (Tag 3)
Aus dem schweizer zollfreien Gebiet Samnaun geht es heute mit dem Innencheck weiter und ich zeige euch das Interieur des Ford Focus. Zum größten Teil ist der Ford Focus von innen mit Kunststoffen verarbeitet, die sich allesamt gut anfühlen. So ist das Armaturenbrett mit einem schönen weichen Kunststoff verarbeitet und erinnert somit an Leder. Die einzige Ausnahme bietet der Gummi-Einschub für den Becherhalter; dieser nimmt schnell Kratzer auf und fühlt sich nicht so toll an.
Sowohl das Lederlenkrad als auch der mit Leder bezogene Schaltknauf sind schön griffig und hochwertig verarbeitet. Die Bedienelemente am Lenkrad sind alle sinnvoll angeordnet, gut zu erreichen und haben einen guten Druckpunkt. Die Instrumententafel ist gut ablesbar, hervorragend ist das Display in der Mitte, das alle wichtigen Informationen anzeigt und womit sich Einstellungen zum Fahrzeug treffen können.
HP TouchPad: Vollwertiger USB-Port durch Hardware-Hack
HP hat den Support für sein TouchPad zwar schon längst eingestellt, das hindert die Experten von xda-developers.com aber offenbar nicht daran, die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Das Ergebnis ist ein vollwertiger USB-Port.
Lustiges Video: The dock is dead!
Vor kurzem habe ich ja die Big Jambox im Test gehabt, eine super Bluetooth-Anlage mit einigen coolen Funktionen. Pünktlich zur Vorstellung des iPhone 5 hat Jawbone ein cooles Video veröffentlicht, das den Tod der Docking Stations erklärt!
Acer Iconia Tab W700 im Hands-On
Mit dem Iconia Tab W700 bringt Asus ein 11,6 Zoll Tablet und Core-i-Prozessor von Intel auf den Markt. Das Gerät läuft natürlich auf Windows 8 und soll ab dem vierten Quartal für rund 700 Euro angeboten werden – Dock und Tastatur inklusive. Die Besonderheit ist sicherlich das sehr hoch auflösende Display, denn Acer verbaut hier ein FullHD Panel mit 1920×1080 Pixeln.
Zur Wahl steht entweder eine Variante mit Core i3 oder i5 Prozessor, der interne Speicher ist 32 bzw. 64 Gigabyte groß. Trotz seines leistungfsähigen Core-i-Prozessors soll das Iconia Tab W700 eine Akkulaufzeit von rund 8 Stunden haben. Als Anschlüsse hat Acer