Mit dem Ascend Mate stellte Huawei kürzlich auf dem MWC in Barcelona ein Smartlet mit riesigen 6,1 Zoll und Quad-Core Prozessor vor. Das Gerät kann ab sofort für 499€ vorbestellt werden, damit bewegt es sich im gleichen Preissegment wie das Samsung Galaxy Note II.
Artikel mit den Tags: vorbestellen
Nexus 7 mit 32GB und 3G vorgestellt
Eigentlich war alles schon vorher bekannt, doch hier nochmal schwarz auf weiß: Das Nexus 7 gibt es demnächst mit 32GB und optional mit 3G. Außerdem wurde das 8GB Modell gestrichen.
Asus Transformer Prime US-Launch am 8.Dezember?
Am Montag habe ich das Asus Transformer Prime auf Amazon mit vorbestellt, damit ich auch ja als einer der ersten das Tablet in den Händen halten kann. Das Asus Transformer Prime ist zugegeben mein erstes Tablet und damit für mir der Einstieg in die große weite Welt der Tablet-PCs. Da sich einige Fragen, warum ich gleich mit so einem teuren Gerät einsteige, nenne ich auch gleich mal meine Gründe: 1. Tastaturdock mit coolen Features, 2. zukunftsorientierter Quadcore-Prozessor mit ordentlich Leistung, und 3. eine anscheinend sehr gute Verarbeitungsqualität.
Jetzt hoffe ich natürlich, dass mich das Transformer Prime noch in diesem Dezember erreicht. Zumindest die Jungs und Mädels aus den Vereinigten Staaten haben nahezu eine Gewissheit, dass sie das Tablet noch vor Weihnachten bekommen. Der US-Onlinehändler Newegg gibt als Verfügbarkeitsdatum den 8.Dezember 2011 an. Leider wurde dies bisher noch nicht von offizieller Seite bestätigt.
Vorbestellungen für Xoom starten in den USA, erhältlich ab Donnerstag
Das Warten hat ein Ende. Auf BestBuy kann man das Xoom in der 3G-Variante nun für 800$ vorbestellen und es diesen Donnerstag, den 24. Februar, in einem BestBuy Store seiner Wahl abholen. Natürlich wieder nur in den USA. Neben dem
Motorola Tablet bietet BestBuy noch reichlich Zubehör an, das fast schon an die Preisklasse der iPad Accessoires kommt. 50$ für ein Dock oder 70$ für eine passende Bluetooth Tastatur sind meiner Meinung nach schon etwas happig. Vom WiFi-only Xoom ist auf BestBuy jedoch noch nichts zu sehen. Gerüchten zufolge soll es aber auch erst später erscheinen. Fragt mich nicht warum.
Dann dürfen wir uns am Donnerstag wohl auf haufenweise Hands-On -und Unboxingvideos freuen. 😉
Galaxy Tab: Bei Amazon für 799€ vorbestellbar
Der Preis, den mir Samsung auf der IFA genannt hat, hat sich nun doch bestätigt. 799€ kostet das Galaxy Tab bei Amazon, die Frage ist nur, ob es die 16 oder 32GB Version ist. Jetzt aber nicht aufschreien, es sei so teuer und ob Samsung alle Tassen im Schrank hat.
Der Preis von 799€ ist die unverbindliche Preisempfehlung, die wie bei Smartphones gleich in den ersten Tagen nach Verkaufsstart gesenkt wird. Nehmen wir uns zum Beispiel das Samsung Galaxy S vor. Dieses hatte eine UVP von 649€ und war mit 649€ bei Amazon vorbestellbar. Noch in der Vorbestellungsphase wurde der Preis aber auf 499€ gesenkt und liegt jetzt bei 469€. Das heißt
WeTab: Keine Zwangswerbung mehr!
Wie golem.de berichtet, soll das WeTab nicht mehr mit Zwangswerbung ausgestattet sein. Auf dem Linuxtag Anfang Juni habe ich beim Dreh meines Hands-On Videos einige Werbewidgets auf dem Home-Screen entdeckt, die sich nicht entfernen ließen. Auf meine Frage, ob es auch WeTabs ohne Zwangswerbung geben wird, antwortete der Geschäftsführer Helmut von Ankershoffen, dass Werbung zum “Geschäftsmodell von solchen Plattformen“ gehöre. Dies erschütterte damals die fünfstellige Fangemeinde auf Facebook sowie andere potentielle Kunden.
Nun jedoch führte golem ein Gespräch mit Tore Meyer, dem zweiten Geschäftsführer der WeTab GmbH, der versicherte, dass es keine Zwangswerbung mehr auf dem WeTab geben wird. Es werden zwar immernoch je nach Vertriebsquelle Werbewidgets vorinstalliert sein, jedoch werden diese problemlos vom Nutzer entfernt werden können.
Die Auslieferung soll übrigens pünktlich starten, das heißt erste Amazon-Bestellungen werden bereits am 21. September versandt und auch der Verkauf im MediaMarkt soll pünktlich Ende September starten! Auf jeden Fall sind das gute Nachrichten, die man gerne hört!
WeTab bei Amazon bestellen: 16GB Version | 32GB 3G Version
Quelle: golem.de
Kommentar: WeTab bei MediaMarkt vorbestellbar [Update 2]
Hachja, das WeTab. Anfang des Jahres als iPad Konkurrent vorgestellt, im Juni von uns im Hands-On ausprobiert und jetzt? Der Softlaunch im Juli scheint wohl misslungen und auch an den richtigen Release im September (diesen Jahres) mag man wohl nicht so recht glauben, hat man doch fast keine Meldung von dem iPad-Killer aus Deutschland seit Juni gehabt. Schade eigentlich, hat mir das Konzept der Daumenbedienung doch so gut gefallen und ich hätte auch gerne das Gesamtprodukt WeTab gesehen, das im Juni noch lange nicht fertig war.